Willkommen im Landfrauenverein Groß-Winternheim


Unsere Gemeinschaft ist ein lebendiger Treffpunkt für Frauen jeden Alters, die das ländliche Leben in all seinen Facetten lieben und schätzen. Der Landfrauenverein Groß-Winternheim ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Aktivitäten. Hier haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse für ein modernes und bereicherndes Dorfleben zu setzen.

Unsere vielfältigen Veranstaltungen reichen von Koch- und Backkursen mit regionalen Köstlichkeiten über kreative Workshops bis hin zu Ausflügen in die malerische Umgebung unseres Heimatortes.

Egal, ob Sie bereits Landluft schnuppern oder sich einfach mit Gleichgesinnten austauschen möchten, der Landfrauenverein Groß-Winternheim freut sich auf Sie. Informieren Sie sich über kommende Veranstaltungen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Anstehende Events


Mittwoch, 21.05.2025

Dorftreff

Dorftreff

Sonntag, 10.08.2025

Hallenfest Huster - Kuchen

Husters Halle

Kuchenstand beim Hallenfest Huster

Über den Verein


Am 26. August 1969 wurde der Landfrauenverein Groß-Winternheim gegründet. Die Gründung erfolgte durch die Initiativen der Hauswirtschaftsrätin Frau Margot Weitz, der damaligen Kreisvorsitzenden Frau Christa Oppenheimer, sowie des damaligen Vorsitzenden des Groß-Winternheimer Bauernvereins Herrn Philipp Mangold.

Bei der Gründung des 19. Vereins im Kreis Mainz-Bingen trafen sich 25 Frauen hier im Nebenraum der Turnhalle und wählten Frau Gudrun Hamm zur 1. Vorsitzenden, Frau Irmgard Faulhaber zur 2. Vorsitzenden, Frau Martha Herzog zur Beisitzerin und Frau Lieselotte Bettenheimer zur Kassiererin.

Erwähnenswert ist, daß der Landfrauenverein bei der Gründung 25 Mitglieder zählte, heute sind es über 100. Das ist ein Ergebnis des vielseitigen und umfangreichen Programms, das in jedem Jahr angeboten wird.